Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 10.10.2023 122. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
falko-behrendt.kunstmarkt.com

Millionenwerte aus Kölner Museum gestohlen

Aus dem Museum für Ostasiatische Kunst in Köln wurden neun chinesische Porzellane geraubt

In der vergangenen Nacht haben bisher unbekannte Diebe mehrere Objekte aus der Sammlung des Museums für Ostasiatische Kunst in Köln entwendet. Die Einbrecher hebelten dazu gegen Mitternacht ein Fenster auf und ließen neun chinesische Porzellane aus zwei Glasvitrinen mitgehen. Ein Mitarbeiter des Museums war durch laute Geräusche an der Vorderseite des Museums auf den Einbruch aufmerksam geworden und hatte zwei Männer im Alter von 25 bis 30 Jahren, respektive 40 bis 50 Jahre gesehen.

Die geraubten Exponate datieren auf das 16. bis 19. Jahrhundert und stammen alle aus kaiserlichem Kontext. Zu den Stücken gehören ein schlichter gelber Teller, den der Fördererkreis dem Museum 2015 geschenkt hat, und eine reich staffierte Wucai-Wandvase des 16. Jahrhunderts aus der Ming-Dynastie, eine mit neun blauen Drachen auf gelbem Grund verzierte Vase aus der Qianlong-Periode des 18. Jahrhunderts oder eine mit Blumen bemalte Fencai-Kumme samt Daoguang-Marke um 1820/50. Laut Schätzungen des Museums liegt der finanzielle Verlust bei über einer Million Euro.

Museumsdirektorin Shao-Lan Hertel begutachtete zeigte sich fassungslos und zutiefst betroffen: „Es schockiert mich, unser Haus gleich zwei Monate nach meinem Dienstantritt mit einem solchen Schaden konfrontiert zu sehen. Mehr als der finanzielle Verlust schmerzt, dass fast alle gestohlenen Exponate zum Gründungsbestand zählten, den die Eheleute Fischer zwischen 1906 und 1911 für das Museum erwarben. Da die Objekte gut dokumentiert und wiedererkennbar sind, haben wir die Hoffnung, dass sie eines Tages auftauchen und ihren Weg in unsere Sammlung zurückfinden. Das ist mein größter Wunsch und oberstes Ziel.“

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0221 –22 90 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.


13.09.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Bei:


Museum für Ostasiatische Kunst

Kunstsparte:


Asiatika

Kunstsparte:


Porzellan

Variabilder:

Aus dem Museum für Ostasiatische Kunst in Köln wurden neun chinesische Porzellane geraubt
Aus dem Museum für Ostasiatische Kunst in Köln wurden neun chinesische Porzellane geraubt








News von heute

Hofdegen für Braunschweig erworben

Hofdegen für Braunschweig erworben

News vom 22.09.2023

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Neue Welterbestätten der UNESCO

Neue Welterbestätten der UNESCO

Maruša Sagadin in der Schirn

Maruša Sagadin in der Schirn

News vom 21.09.2023

Erwin Olaf gestorben

Erwin Olaf gestorben

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce