Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 10.10.2023 122. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
falko-behrendt.kunstmarkt.com

Berliner Kunstpreis für Fiene Scharp

Mit ihrer Serie „Greetings from …“ hat Fiene Scharp den Kunstpreis des Hauses am Kleistpark gewonnen

Fiene Scharp hat den mit 5.000 Euro dotierten Kunstpreis des Hauses am Kleistpark in Berlin erhalten. Mit ihrer Werkreihe „Greetings from …“ konnte sich die 1984 geborene Künstlerin gegen 15 mitnominierte Positionen durchsetzen. Scharp arbeitet mit Zeichnungen, Objekten und Installationen und widmet sich in „Greetings from …“ dem Medium der Papierschnitte auf Postkarten. Mit Rastern und seriellen Strukturen als Grundelementen gestaltet sie ihre Werke und fügt sie zu einem Gitterwerk an Linien zusammen. Die organische Eigenwilligkeit ihrer Materialien, für die Scharp etwa auch feine Grafitminen oder Haar nutzt, und der manuelle Herstellungsprozess führen zu minimalen Divergenzen und Irritationen der ansonsten strengen Gitternetze.

Diese Prinzipien finden sich ebenfalls in den Papierschnittzeichnungen der Serie „Greetings from …“. Unterschiedliche antiquarische Ansichtskarten von Krisengebieten Erde, etwa aus Nigeria oder der Ukraine, erhalten kleine quadratische Ausschnitte oder Einritzungen in serieller Ordnung. Die abgebildeten Bauten oder Landschaften werden damit einem Gitternetz unterworfen, das nur teilweise Aussparungen aufweist. Fine Scharp studierte Bildende Kunst an der Berliner Universität der Künste bei Gregor Schneider, Alicja Kwade und Ursula Neugebauer. Ihre Werke waren unter anderem in Ausstellungen an der Akademie der Künste Berlin, im Kunsthaus Graz, im Kunstmuseum Stuttgart und im Museum für Konkrete Kunst in Ingolstadt zu sehen.

Die Arbeiten der 16 Finalisten, die eine Jury aus 472 Einreichungen in Berlin lebender Künstler*innen auswählte, sind derzeit der Schau „Punctum“ in der kommunalen Galerie Haus am Kleistpark zu sehen. Mit digitaler Kunst, Fotografie, Installation, Malerei und Konzeptkunst behandeln Claudia Angelmaier, Matthew Cowan und Jana Müller, Marta Djourina, Léo Faulhaber, Daniela Friebel, Ingo Gerken, Lukas Hoffmann, Anton Roland Laub, Noah Lübbe, Julian Netzer, Aaron Scheer, Laura Suryani Thedja, Ivana de Vivanco, Manuela Warstat und Paul Wesenberg aktuelle Themen der Gesellschaft. Dazu gehören etwa Fragen zu einer zunehmend vernetzten, algorithmisch organisierten Gesellschaft, zu Bedeutungsräumen menschlicher Identität, zur Repräsentation von Geschichte, zu postkolonialen Strukturen oder zu Herrschaftsdiskursen.

Die Ausstellung „Punctum – 20. Kunstpreis des Haus am Kleistpark“ läuft bis zum 1. Oktober. Die Galerie hat dienstags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Haus am Kleistpark
Grunewaldstraße 6-7
D-10823 Berlin
Telefon: +49 (0)30 – 902 77 69 64


12.09.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/S. Hoffmann

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 10

Seiten: 1  •  2

Events (1)Adressen (1)Stilrichtungen (1)Variabilder (6)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


01.09.2023, Punctum - Die Nominierten zum Kunstpreis des Haus am Kleistpark 2023 stellen aus

Bei:


Haus am Kleistpark

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Variabilder:

Ivana de Vivanco, Santiago-Rayo, 2022
Ivana de Vivanco, Santiago-Rayo, 2022

Variabilder:

Fiene Scharp, Ohne Titel, 2021
Fiene Scharp, Ohne Titel, 2021

Variabilder:

Fiene Scharp, Greetings from …, 2016 - ongoing
Fiene Scharp, Greetings from …, 2016 - ongoing

Variabilder:

Anton
 Roland Laub, o.T.
Anton Roland Laub, o.T.

Variabilder:

Claudia Angelmaier, Cloud (Weston), 2019
Claudia Angelmaier, Cloud (Weston), 2019

Variabilder:

Mit ihrer Serie „Greetings from …“ hat Fiene Scharp den Kunstpreis des Hauses am Kleistpark
 gewonnen
Mit ihrer Serie „Greetings from …“ hat Fiene Scharp den Kunstpreis des Hauses am Kleistpark gewonnen








News von heute

Hofdegen für Braunschweig erworben

News vom 22.09.2023

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Neue Welterbestätten der UNESCO

Neue Welterbestätten der UNESCO

Maruša Sagadin in der Schirn

Maruša Sagadin in der Schirn

News vom 21.09.2023

Erwin Olaf gestorben

Erwin Olaf gestorben

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce