Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 10.10.2023 122. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
falko-behrendt.kunstmarkt.com

Preisträgern Jianling Zhang in München

Jianling Zhang, The First and Final Girl, 2023

Die Münchner Akademie Galerie präsentiert ab heute eine Installation der Medienkünstlerin Jianling Zhang, die vor kurzem den Medienkunstpreis der Münchner Kunststiftung Ingvild und Stephan Goetz erhalten hat. Im Zentrum der Schau steht Zhangs prämierter Projektvorschlag „The First and Final Girl“. Die Arbeit dreht sich um die Geschichte und Formierung monströser Weiblichkeit in Horrorfilmen und beschäftigt sich mit der Idee der parthenogenetischen Mutterschaft – einer Mutter, die sich der männlichen Kontrolle entzieht und sich selbständig fortpflanzen kann. Die 3-Kanal-Installation greift vor allem das Thema des „geisterhaft“ auftretenden Schwangerschaftsbauches auf. Welche Reaktionen würde eine solche Lebensform in unserer Gesellschaft auslösen? Was, wenn im Bauch einer Frau etwas heranwächst, obwohl es zuvor zu keiner erkennbaren Befruchtung gekommen ist?

Die 1986 geborene Chinesin Jianling Zhang ist Absolventin der Akademie der Bildenden Künste München, hat bei Julian Rosefeldt studiert und realisierte die Videoinstallation durch das Preisgeld der Kunststiftung in Höhe von 5.000 Euro. Die Kunststiftung Ingvild und Stephan Goetz schreibt in Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste München und der Sammlung Goetz regelmäßig einen Medienkunstpreis zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler aus. Die Auszeichnung will den künstlerischen Nachwuchs im Bereich Medienkunst fördern, die Schaffung neuer Werke unterstützen und ihre Wahrnehmung in der Öffentlichkeit stärken.

Die Ausstellung „Jianling Zhang. The First and Final Girl“ ist bis vom 7. bis zum 21. September zu sehen. Die Akademie Galerie in der U-Bahnstation Universität hat zum Münchner Galerienwochenende am 7. und 8. September von 17 bis 21 Uhr, am 9. und 10. September von 11 bis 18 Uhr, dienstags bis samstags von 17 bis 20 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Akademie Galerie
Akademiestraße 2-4
D-80799 München
Telefon: +49 (0)89 – 38 520


07.09.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 11

Seiten: 1  •  2

Adressen (2)Kunstsparten (1)Stilrichtungen (1)Berichte (2)Variabilder (4)Künstler (1)

Bei:


Akademie der Bildenden Künste München

Bei:


Sammlung Goetz

Kunstsparte:


Film und Video

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst

Bericht:


Rattenfallen und Garagentore

Bericht:


Welttheater

Variabilder:

Jianling Zhang, The First and Final Girl, 2023
Jianling Zhang, The First and Final Girl, 2023

Variabilder:

Jianling Zhang, The First and Final Girl, 2023
Jianling Zhang, The First and Final Girl, 2023

Variabilder:

Jianling Zhang, The First and Final Girl, 2023
Jianling Zhang, The First and Final Girl, 2023








News von heute

Hofdegen für Braunschweig erworben

News vom 22.09.2023

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Neue Welterbestätten der UNESCO

Neue Welterbestätten der UNESCO

Maruša Sagadin in der Schirn

Maruša Sagadin in der Schirn

News vom 21.09.2023

Erwin Olaf gestorben

Erwin Olaf gestorben

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce