Die Kunst, online zu lesen.

Home


Magazin

News


Marktberichte


Ausstellungen


Journal


Portraits


Top Event


Netzkunst





Kunst kaufen
Werben

Translation EnglishFrench

Auktionsanzeige

Am 10.10.2023 122. Auktion: Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen

© Galerie Bassenge Berlin

Anzeige

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes

Der Faschingsball / Max Friedrich Rabes
© Kunsthandel Ron & Nora Krausz


Anzeige

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist

Wer das Glas umkippt I / Martina Geist
© Döbele Kunst Mannheim


Anzeige

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker

Optische Partitur Ulm / Günther Uecker
© Galerie Weick


Anzeige

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack

Heinz Mack, Ohne Titel (Farbchromatik), 2018 / Heinz Mack
© Galerie Neher - Essen


Newsmailer Eintrag

Bestellen Sie bitte hier:


Suchen mit Google

Google
WWW
falko-behrendt.kunstmarkt.com

La Chola Poblete im Berliner Palais Populaire

in der Ausstellung „La Chola Poblete: Guaymallén“

La Chola Poblete ist von der Deutschen Bank zum diesjährigen „Artist of the Year“ gekürt worden. Nun ist die non-binäre argentinische Künstlerin mit einer Einzelausstellung im Berliner Palais Populaire zu sehen. Als bildende Künstlerin, Performerin und Aktivistin für LGBTQ+-Rechte thematisiert sie in ihrem multimedialen Werk die Folgen der Inquisition, der Kolonialisierung und des globalen Kapitalismus. Dabei sucht sie nach neuen Formen von Gemeinschaft, Erinnerung und Widerstand. „Mit ihren sehr persönlichen, teils schonungslosen und zugleich mutigen Arbeiten entwickelt La Chola Poblete einen ganz eigenen künstlerischen Kosmos, der uns alle unmittelbar berührt und dabei neue Perspektiven auf die Gegenwart eröffnet“, erklärt Britta Färber, Leiterin des internationalen Kunst- und Kulturprogramms der Deutschen Bank und Kuratorin der Ausstellung.

Zentrales Element der Schau ist ein rot leuchtender Raum, dessen Wand mit Graffitis tanzender Figuren, schemenartigen Gesichtern und dem Schriftzug „Guaymallén“ überzogen ist. Auf dem Boden verweisen archaisch anmutende Zeichnungen auf die Nazca-Linien der Inkas. In La Chola Poblete jüngsten großformatigen Aquarellen finden sich hybride Wesen und Symbole aus unterschiedlichen Kontexten wieder. Vielfach wird hier die Figur der Jungfrau thematisiert, die in der christlichen wie auch der indigenen Tradition eine wesentliche Rolle spielt. So sind auch zwei weitere aus Brotteig gebackene Versionen dieser ambivalenten Gestalt in Kabinetten zu sehen, die an Kapellen erinnern. La Chola Poblete erzählt von Märtyrerinnen und göttlichem Handeln, aber aus einer Haltung der Selbstermächtigung, Heilung und subversiven Aneignung heraus.

La Chola Poblete wurde 1989 in Guaymallén in der Provinz Mendoza, einer Gemeinde im Nordwesten Argentiniens, am Fuße der Anden geboren. Die gleichnamige Ausstellung ist eine Hommage an ihre Wurzeln, an ihre Jugend als nichtbinärer indigener Teenager. Zugleich nutzt La Chola Poblete ihre Biografie als Folie, um sich mit der brutalen Auslöschung und Stereotypisierung indigener Völker und Kulturen durch Kolonialmächte, hegemoniale Herrschaftsstrukturen und christliche Religionen zu beschäftigen. Dabei thematisiert die Künstlerin, die auch Mitglied des Kollektivs Comparsa Drag ist, die historischen Rollen von Frauen, Transvestiten und Transsexuellen – alles Formen einer Weiblichkeit, die in religiösen und patriarchalen Machtstrukturen verfolgt oder geächtet werden.

Die Schau „La Chola Poblete: Guaymallén“ läuft vom 8. September bis zum 5. Februar 2024. Das Palais Populaire hat täglich außer dienstags von 11 bis 18 Uhr sowie donnerstags bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Palais Populaire
Unter den Linden 5
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 – 20 20 930


07.09.2023

Quelle: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach

Zurück

Drucken

zurück zur Übersicht


Empfehlen Sie den Artikel weiter:
an




Weitere Inhalte:

Gesamt Treffer 21

Seiten: 1  •  2  •  3

Events (1)Adressen (1)Kunstsparten (6)Stilrichtungen (1)Berichte (3)Variabilder (8)Künstler (1)

Veranstaltung vom:


08.09.2023, Deutsche Bank „Artist of the Year” 2023: La Chola Poblete

Bei:


Palais Populaire

Kunstsparte:


Malerei

Kunstsparte:


Installationskunst

Kunstsparte:


Zeichnung

Kunstsparte:


Fotografie

Kunstsparte:


Arbeiten auf Papier

Kunstsparte:


Skulptur

Stilrichtung:


Zeitgenössische Kunst








News vom 22.09.2023

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Grieshabers ideeller Kosmos in Wiesbaden

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Augsburg erinnert an Ida Paulin

Neue Welterbestätten der UNESCO

Neue Welterbestätten der UNESCO

Maruša Sagadin in der Schirn

Maruša Sagadin in der Schirn

News vom 21.09.2023

Erwin Olaf gestorben

Erwin Olaf gestorben

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Weitere Grünbaum-Restitutionen in den USA

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Skulpturenpark Waldfrieden stellt den Eigenbestand vor

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

Den Haag widmet sich epochenübergreifend der Raubkunst

News vom 20.09.2023

SoiL Thornton in der Wiener Secession

SoiL Thornton in der Wiener Secession

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Die Natur als Patient: Niclas Castello in Hagen

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Manor Kunstpreis für Jan Vorisek

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

Schiele-Grafiken beschlagnahmt

 zur Monatsübersicht





Copyright © '99-'2023
Kunstmarkt Media
Alle Rechte vorbehalten


Impressum





Zum Seitenanfang Magazin

 Amazon export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce  Amazon ebay rakuten yatego meinpaket export/import Schnittstelle xt:commerce u. oscommerce